- Kinosaal
- Ki|no|saal, der:Saal für Filmvorführungen.
* * *
Ki|no|saal, der: Saal für Filmvorführungen: das Gemeindehaus hat auch einen K.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kinosaal — Ki|no|saal … Die deutsche Rechtschreibung
Kino International — Das Kino International ist ein Großraumkino an der Berliner Karl Marx Allee (Karl Marx Allee 33), das von der Yorck Kinogruppe betrieben wird. Es wurde bis 1989 als DDR Premierenkino genutzt. Das Kino International … Deutsch Wikipedia
Bremer Kinos — Die Bremer Kinos, auch Filmtheater oder Lichtspieltheater genannt, entstanden mit Beginn des 20. Jahrhunderts in Bremen. In den 1930er und 1960er Jahren erlebte die Kinobranche ihre Höhepunkte. Zurzeit (Stand 2010) bestehen acht Filmtheater mit… … Deutsch Wikipedia
Lichtburg (Essen) — Eingangsbereich im Jahr 2005 Die Lichtburg ist ein historisches Kino im Stadtkern von Essen. Mit heute 1250 Plätzen besitzt sie den größten Kinosaal Deutschlands. Hinter der aufrollbaren Leinwand befindet sich eine Bühne, so dass der Saal auch… … Deutsch Wikipedia
Metropol (Bonn) — Das Metropol war ein Kino im Zentrum von Bonn. Sein 864 Plätze umfassendes Großes Haus war der letzte größere Kinosaal im Art Déco Stil in Deutschland. Das Gebäude steht seit 1983 unter Denkmalschutz. Nachdem es im Dezember 2005 in die Hand eines … Deutsch Wikipedia
Filmtheater — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des … Deutsch Wikipedia
Historial de la Grande Guerre — Das Schloss von Péronne Daten Ort Péronne, Picardie … Deutsch Wikipedia
Kino Lichtburg — Eingang der Lichtburg Seitenansicht des Gebäudes … Deutsch Wikipedia
Kinomatograph — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des … Deutsch Wikipedia
Kinoprogramm — Als Kino genutztes ehemaliges Theater: Das Metro Kino in Wien. Eintrittskarte des … Deutsch Wikipedia